Weihnachten 2021
Durch die Adventszeit haben uns der tägliche Adventskalender und der Adventskranz begleitet. Jeden Tag durfte ein anderes Kind einen Stern aus dem Körbchen ziehen und damit wurde das Kind ausgelost, das an diesem Tag den Adventskalender öffnen dürfte. Mit großem Spaß haben wir Zuhause das Zaubertuch in einer Schüssel mit Wasser aufgelöst. Das war spannend.
Jeden Montag konnten wir eine Kerze mehr an unserem Adventskranz anzünden.
Die Adventszeit war voller Überraschungen: Der Nikolaus war da. Wir haben den Tannenbaum geschmückt. Es wurde viel vorgelesen und erzählt….
Und dann war schon der 23.Dezember. Nachdem alle Kinder angekommen waren, haben wir gemeinsam gefrühstückt. Es gab Weißbrot wahlweise mit Butter, Marmelade oder Nutella. Dazu tranken wir den geliebten Kakao. Das hat sehr gut geschmeckt.
Bei der anschließenden Feier bauten wir die Krippe auf. Wir hörten die Geschichte der Herbergssuche und füllten den Stall von Bethlehem mit Figuren: Maria und Josef zogen als Erste mit dem Esel dort ein, weil sie keinen Platz in einer Herberge gefunden haben. Sie waren sehr froh in diesem Stall einen Platz zum Schlafen zu finden. Dort wartete schon ein Ochse auf sie. Dann wurde das Jesuskind geboren und Josef legte es in die Futterkrippe der Tiere.
Der Engel erzählte den Hirten auf dem Feld, dass das Jesuskind geboren wurde. Sie sollten es suchen. Der Stern zeigte ihnen den Weg. Und so kam es, dass viele Menschen und Tiere das Jesuskind begrüßen wollten. Ganz zum Schluss kamen am 6. Januar die drei heiligen Könige zum Jesuskind in den Stall.
Plötzlich hörten wir ein leises Glöckchen. Ganz vorsichtig schlichen wir in den Gruppenraum. Der Tannenbaum und viele Lichter leuchteten. Und um den Tannenbaum herum lagen ganz viele Päckchen. Das Christkind war da gewesen. Für jedes Kind hat es einen schönen Turnbeutel und für die gelbe Gruppe ein Spiel dagelassen. Das war eine große Überraschung.
Danke liebes Christkind und frohe Weihnachten!