Kath. Familienzentrum
Kindertagesstätte
Maria-Goretti

Adventbasar

im Familienzentrum KiTa „Maria Goretti“ Nideggen
am Samstag, 24.11.2018, 14:00 bis 17:30 Uhr

Traditionell findet auch in diesem Jahr der Adventbasar des Fördervereins Familienzentrum KiTa „Maria Goretti“ Nideggen statt.

Wir bieten in vorweihnachtlicher Atmosphäre:

  • Adventkränze und Gestecke,
  • Türkränze und handwerkliche Holzarbeiten,
  • weihnachtliche Leckereien,
  • Dekorationsartikel.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Erlös des Festes ist für notwendige Anschaffungen in den Gruppen sowie im Außenbereich der Einrichtung vorgesehen.

Der Förderverein, die Kinder, Eltern und das Personal freuen sich auf Ihren Besuch.

U3-Betreuung

Gemeinsam geht es leichter

Damit die Eingewöhnung in den Kindergarten für Sie und Ihr Kind so leicht wie möglich wird, möchten wir Sie bitten, Ihr Kind in der ersten Woche zu begleiten. Sie als Bezugsperson geben Ihrem Kind damit die notwendige Sicherheit und das Vertrauen, um gemeinsam den Kindergarten zu entdecken und so eine gute Grundlage für die kommende Kindergartenzeit zu schaffen.

Allein geht es auch


Nach einem kurzen Abschied starten wir in der zweiten Woche den ersten Trennungsversuch. Wir stimmen das weitere Vorgehen auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes ab. Schritt für Schritt verlängern wir den Aufenthalt Ihres Kindes in unser Einrichtung bis zur vereinbarten Betreuungszeit. Es ist wichtig, dass Sie während der Betreuungszeiten telefonisch erreichbar sind.

Lernen Sie uns kennen

Bevor Ihr Kind bei uns aufgenommen wird, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Dabei können wir alles Wichtige über Ihr Kind erfahren und Sie erhalten einen ersten Einblick in unsere Arbeit. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Termine

Ihr Familienzentrum KiTa „Maria Goretti“ Nideggen gibt folgende Termine bekannt:

Die Ferien- und Schließungszeiten entnehmen Sie bitte dem Aushang in unserer Kita.

Sollten Sie Interesse an pädagogischen Themen im Rahmen eines Elternabends haben oder an Eltern-Kind-Aktionen, melden Sie sich bitte bei uns.
Bei Bedarf können wir überunsere Kooperationspartner Elternabende oder -nachmittage sowie Kurse anbieten!

Montags
14:30 - 16:00 Uhr

Eltern/ Kind-Spiel-Kreis

für Eltern mit ihren Kindern ab ca. 6 Monaten – 2 Jahren

in Kooperation mit dem Bildungsforum Düren

Der neue Kurs beginnt ab 16. Januar 2023, jeweils montags und es besteht evtl. die Möglichkeit, zwischendurch einzusteigen.
Die Kosten pro Kurs belaufen sich auf 40,00 EUR/ Familie.
(Die restlichen Kosten werden vom Familienzentrum übernommen).

Mütter bzw. Väter mit Kindern treffen sich, um gemeinsam zu singen, zu spielen, Bewegungserfahrungen zu machen und kreative Erfahrungen zu sammeln.

Die Kinder erleben erste Kontakte mit Gleichaltrigen in einer Gruppe und bereiten sich auf die kommende Kindergartenzeit vor.
Die Erwachsenen haben Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen und je nach Interesse können pro Kurs ein bis zwei Elternabende bzw. Elternnachmittage zu gewünschten Themen angeboten werden.

Die Spiel- und Krabbelgruppe wird in unserer Einrichtung durchgeführt.

Kursleitung: Jennifer Masong

Wir bitten um Anmeldung im Familienzentrum unter: 02427- 8450
Montags
17:00 - 18:30 Uhr und
18:30 - 20:00 Uhr

Yoga für Geübte und Einsteiger

Der neue Kurs hat am 10. Dezember 2018 begonnen.

Gestresst und überarbeitet?
Finden Sie hier Ihre innere Ruhe wieder!

In kleinen Gruppen machen wir gemeinsam Yoga und können dabei den Alltag hinter uns lassen.
Yoga hat Wirkungen auf vielen verschiedenen Ebenen.
Es hilft Ihnen, sich zu entspannen und mehr in Harmonie mit sich selbst zu sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um sich über das Kursangebot zu informieren.

Der Kurs findet jeweils montags von 17:00 bis 18:30 Uhr und ein zweiter Kurs von 18:30 bis 20:00 Uhr im Familienzentrum statt.

Sie haben die Möglichkeit, jederzeit in den Kurs einzusteigen

Kosten: 60,00 EUR/ 10 Einheiten
Kursleitung: Uschi Drab (02427- 904171)

Wir bitten um Anmeldung bei der Kursleitung oder direkt im Familienzentrum unter: 02427- 8450
Donnerstags
15:00 - 16:30 Uhr

Eltern/ Kind- Spiel- und Krabbelgruppe

für Eltern und Kinder im Alter von ca. 6 Monaten – 2 Jahren

in Kooperation mit dem Bildungsforum Düren

Der neue Kurs beginnt am 05. September 2019.

Es besteht die Möglichkeit, zwischendurch einzusteigen.
Die Kosten pro Kurs belaufen sich auf 35,00 EUR/ Familie (die restlichen Kosten werden vom Familienzentrum übernommen).

Mütter bzw. Väter (oder Großeltern) mit Kindern treffen sich, um gemeinsam zu singen, zu spielen, Bewegungserfahrungen zu machen und erste kreative Erfahrungen zu sammeln.
Die Kinder erleben erste Kontakte mit Gleichaltrigen in einer Gruppe und bereiten sich auf die kommende Kindergartenzeit vor.
Die Erwachsenen haben Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen und je nach Interesse können pro Kurs ein bis zu zwei Elternabende bzw. Elternnachmittage zu gewünschten Themen angeboten werden.

Der Spiel- und Krabbelgruppe wird in unserer Einrichtung durchgeführt.

Kursleitung: Natalie Kirch

Hinweis: Alle Angebote des Familienzentrums sind offen für alle Interessierten im Sozialraum Nideggen! Die Kosten für den Elternabend werden vom Familienzentrum übernommen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie bei uns im Familienzentrum.>

Bei Teilnahme an den jeweiligen Angeboten bitten wir um vorherige Anmeldung unter: 02427-8450.

Innen

Unsere Kindertageseinrichtung, welche sich in ruhiger Lage am Ortsrand von Nideggen in direkter Waldnähe befindet, wurde 2011 durch Ruheräume erweitert und baulich angepasst. Das einstöckige Gebäude ist hell und freundlich eingerichtet. Die Kita wurde nach einem Wasserschaden im Jahre 2016 vor dem Wiedereinzug 2017 aufwändig saniert und den aktuellen Bedürfnissen angepasst.

Im laufenden Kindergartenjahr wird unsere Einrichtung durch den Anbau weiterer Räumlichkeiten den aktuellen Erfordernissen angepasst.

Außen

2015 wurde das Außengelände neu gestaltet.

Schließungszeiten

Unsere Schließungszeiten verteilen sich überwiegend auf die Schulferien.
Die genauen Termine werden im Aushang in der Kindertagesstätte bekannt gegeben.

Unsere Einrichtung

Unser Familienzentrum besteht aus 6 teiloffenen Gruppen mit zur Zeit 105 Kindern im Alter von 1 - 6 Jahren, die in drei U3 und drei Ü3-Gruppen untergebracht sind. In einigen Gruppen werden Kinder mit erhöhtem Förderbedarf inklusiv betreut.

Unsere Einrichtung hat eine enge Kooperation mit dem Nationalpark Eifel und ist als Nationalpark-Kita zertifiziert. Aus diesem Grund werden viele Projekte mit Kindern und auch Eltern im naturnahen Außengelände bzw. im nahegelegenen Nationalpark durchgeführt.

Als Familienzentrum sind uns die Schwerpunkte Betreuung, Bildung und Beratung von Kindern und Familien ein wichtiges Anliegen. Regelmäßig stattfindende Kurse, wie Eltern- Kind- Spielkreis, Schwimmkurse für Kinder und musikalische Früherziehung gehören zum Angebot unseres Familienzentrums. Auf Wunsch werden Elternnachmittage bzw. -abende zu pädagogischen Themen angeboten.

Zum pädagogischen Team gehört seit Beginn des Kita- Jahres 2022/23 unser Labrador „Blue“, der zurzeit in aufwändigen Trainingseinheiten zum Therapiehund ausgebildet wird.

Unser Konzept

Im Juni 2007 erhielten wir das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“.

Als Familienzentrum haben wir die Aufgabe, Familien durch Beratung sowie Bildungs- und Betreuungsangebote aktiv zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Durch unsere zahlreichen Kooperationspartner ist es uns möglich, auf die persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen jedes einzelnen Kindes eingehen zu können, so eine optimale Betreuung und Förderung zu gewährleisten und eventuell vorhandenen Defiziten rechtzeitig entgegenzuwirken.

Auf Grund weitreichender Änderungen unserer pädagogischen Arbeit ist es erforderlich, das pädagogische Konzept in einigen Punkten zu verändern und entsprechend anzupassen. Nach Aktualisierung wird das überarbeitete Konzept zeitnah eingestellt.

Zusammenarbeit mit den Eltern

Neben der Kindertageseinrichtung bieten wir Familienberatung und Familienbildung an. Die Elternangebote richten sich nach dem aktuellen Bedarf, der einmal jährlich im Rahmen einer Elternbefragung ermittelt und gegebenenfalls unterjährig aktualisiert wird.

Unsere Elternangebote

  • Elterncafé (1 x wöchentlich)
  • Elterncafé mit pädagogischem Themenschwerpunkt (1 x monatlich)
  • Angebote am Wochenende (2 x jährlich)
  • Pädagogische Elternabende
  • Erziehungsunterstützungskurs - Ernährungsberatung und Kochkurs
  • Offene Sprechstunde (1 x monatlich)

Pädagogische Angebote

  • Logopädische Förderung
  • Motopädische Förderung
  • Zusammenarbeit mit Ergo- und Physiotherapeuten
  • Psychomotorische Bewegungsstunden
  • Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Polizei
  • Sozialkompetenzkurs für Kinder
  • WSD-Selbstverteidigungskurs (Kinder stark machen)
  • gezielte Projektarbeit in der Vorschulerziehung
  • gesundes Frühstücksbuffet
  • Vermittlung von Tagesmüttern

Unsere Kooperationspartner

  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, Düren
  • Bildungsforum Düren
  • Grund- und Hauptschule Nideggen
  • GGS Nideggen
  • Logopädiepraxis Ziesen, Kreuzau
  • Ergotherapiepraxis Roßbroich, Kreuzau
  • Physiotherapiepraxis Opsteen, Nideggen
  • Zahnarztpraxis Dr. Knoblauch, Nideggen
  • Kreisgesundheitsamt Düren
  • Kreisjugendamt Düren
  • KI (Kommunales Integrationszentrum) Kreis Düren
  • Tagesmütter und -väterverein Düren
  • SPZ Simmerath (Dr. Zaum)
  • SPZ Düren
  • Rat und Hilfe SKF
  • Allgemeiner Sozialer Dienst
  • Tagespflege
  • Seniorenhaus Christinenstift, Nideggen
  • Pfarre St. Johannes Baptist Nideggen
  • Mobile Jugendarbeit Nideggen
  • Polizei Nideggen
  • Feuerwehr Nideggen
  • Familienzentrum Kreuzau
  • Caritas Düren (Sozialpädagogische Familienhilfe)
  • BASTA
  • Unterstützung für Alleinerziehende
  • Frauen helfen Frauen
  • Arbeitslosenzentrum
  • „Die Kette

Koordinationspartner

  • VHS

Freiwilliges soziales Jahr

fsd

Das Familienzentrum KiTa Maria Goretti in Nideggen bietet eine FSJ-Stelle (freiwilliges soziales Jahr) bzw. eine BFD-Stelle (Bundesfreiwilligendienst) an. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.fsd-aachen.de.

Kontakt Maria-Goretti

Kath. Familienzentrum
Kindertagesstätte
Maria-Goretti
Bahnhofstraße 26
52385 Nideggen

Leitung: Iris Kirch
Telefon: 02427/8450
E-Mail: Kontakt

Öffnungszeiten

25 Std
7:00 - 12:00 Uhr

35 Std
7:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

35 Std im Block
7:00 - 14:30 Uhr

45 Std
7:00 - 17:00 Uhr