Termine 2013
|
September 2013
|
Mittwoch, 04.09.13 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus |
Ab dem 09.09.13 finden Sie im Café eine Bücherausstellung. Hier ist stöbern erlaubt! |
Mittwoch, 11.09.13 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Mittwoch, 11.09.13 Ab 8:00 Uhr |
Reihenuntersuchungen durch das Gesundheitsamt Düren Frau Dr. Ferguson wird Ihre Kinder untersuchen |
Donnerstag, 12.09.13 Ab 8:00 Uhr |
Reihenuntersuchungen durch das Gesundheitsamt Düren Frau Dr. Ferguson wird Ihre Kinder untersuchen |
Mittwoch, 18.09.13 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Mittwoch, 18.09.13 Ab 8:00 Uhr |
Reihenuntersuchungen durch das Gesundheitsamt Düren Frau Dr. Ferguson wird Ihre Kinder untersuchen |
Donnerstag, 19.09.13 Ab 8:00 Uhr |
Reihenuntersuchungen durch das Gesundheitsamt Düren Frau Dr. Ferguson wird Ihre Kinder untersuchen |
Dienstag, 24.09.13 14:00 – 16:00 Uhr |
Spielnachmittag für Eltern und Kinder Genaueres entnehmen Sie bitte der Einladung Falls es an diesem Tag stark regnet, fällt er aus, da wir alles im Außenbereich geplant haben |
Mittwoch, 25.09.13 9:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück der Kinder Bitte tragen Sie sich in die Listen ein, danke! |
Oktober 2013
|
Mittwoch, 02.10.13 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Freitag, 04.10.13 |
Wir bieten eine Bedarfsgruppe an, bitte tragen Sie sich verbindlich in die Liste ein, falls Sie Betreuungsbedarf haben |
Montag, 07.10.13 |
Wir backen für unser Frühstück |
Dienstag, 08.10.13 |
Die „Maxis“ (Schulkinder 2014) kaufen für das Erntedankfrühstück ein Bitte evtl. Regenkleidung anziehen |
Mittwoch, 09.10.13 9:00 Uhr |
Gemeinsames Erntedankfrühstück auf Gruppenebene |
Mittwoch, 16.10.13 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Die Schulen machen vom 21.10. bis zum 31.10.2013 Herbstferien! Wir machen keine Ferien und sind da! |
Montag, 21.10.13 14:15 – 16:00 Uhr |
Eltern und Kinder basteln Laternen Bitte tragen Sie sich in die ausgelegten Listen ein, danke! |
Mittwoch, 23.10.13 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Donnerstag, 24.10.13 14:15 – 16:00 Uhr |
Eltern und Kinder basteln Laternen Bitte tragen Sie sich in die ausgelegten Listen ein, danke! |
Montag, 28.10.13 14:15 – 16:00 Uhr |
Eltern und Kinder basteln Laternen Bitte tragen Sie sich in die ausgelegten Listen ein, danke! |
Dienstag, 29.10.13 14:15 – 16:00 Uhr |
Eltern und Kinder basteln Laternen Bitte tragen Sie sich in die ausgelegten Listen ein, danke! |
Mittwoch, 30.10.13 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
November 2013
|
Montag, 04.11.13 |
St. Martinsumzug 18:00 Uhr: Maxis Singen im Seniorenhaus 18:30 Uhr: St. Martinsumzug geht ab dem Eingang Rita-Stift los.
Wir gehen eine Runde durch den Park Holzbenden und treffen uns am Martinsfeuer im Garten des St. Rita-Stiftes. Am Eingang bekommen die Kinder im Anschluss ihren Weckmann. Zum gemütlichen Ausklang gibt es für alle Kakao und Glühwein Teilnehmen können auch gerne Nachbarn, Freunde und Verwandte! |
Dienstag, 05.11.13 9:00 – 11:00 Uhr |
Elterncafé mit gemeinsamen Frühstück Sie sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich mit uns zu treffen und über interessante Dinge ins Gespräch zu kommen. Bitte tragen Sie sich in die Frühstücksliste ein, danke! |
Mittwoch, 06.11.13 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus |
Montag, 11.11.13 Ab 9:00 Uhr |
Elternsprechtag der roten Gruppe Wer sich über den Entwicklungsstand seines Kindes, o. ä . informieren möchte, kann sich gerne in die Liste eintragen |
Dienstag, 12.11.13 Ab 9:00 Uhr |
Elternsprechtag der blauen Gruppe Wer sich über den Entwicklungsstand seines Kindes, o. ä . informieren möchte, kann sich gerne in die Liste eintragen |
Dienstag, 12.11.13 |
Der neugewählte Elternrat trifft zur ersten Sitzung zusammen |
Mittwoch, 13.11.13 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus |
Mittwoch, 20.11.13 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus |
Mittwoch, 20.11.13 14:00 Uhr |
Elternsprechtag der gelben Gruppe Wer sich über den Entwicklungsstand seines Kindes, o. ä . informieren möchte, kann sich gerne in die Liste eintragen |
Montag, 25.11.13
undDienstag, 26.11.13 |
Eltern und Kinder erstellen Adventskränze für zu Hause Interessierte tragen sich bitte in die ausgelegte Liste ein |
Mittwoch, 27.11.13 9:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück der Kinder Bitte tragen Sie sich in die Liste ein, danke! |
Donnerstag, 28.11.13 |
Theaterbesuch der Maxis Infos erfolgen über die Einladung |
Freitag, 29.11.13 15:30 – 17:00 Uhr |
Gemeinsame Adventsfeier Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Einladungen |
Montag, 02.12.13 Ab 9:00 Uhr Ab 14:00 Uhr |
Frau Hochmann und Frau Burkhardt bieten im Nähkurs Drachenmützen und Schals an, weitere Termine folgen |
Mittwoch, 04.12.13 9:00 Uhr |
Gemeinsames „Nikolausfrühstück“ in den Gruppen |
Donnerstag, 05.12.13 Ab 14:00 Uhr |
Eltern und Kinder backen gemeinsam Wer Lust hat, trage sich bitte in die Liste ein, danke! |
Dienstag, 10.12.13 9:00 – 10:30 Uhr |
Der Elternrat lädt zum gemütlichen „Weihnachtsfrühstück“ ein, bitte tragen Sie sich in die Liste ein, danke! |
Mittwoch, 11.12.13 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Cafe´. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus |
Donnerstag, 12.12.13 Ab 14:00 Uhr |
Frau Hochmann und Frau Burkhardt bieten im Nähkurs Drachenmützen und Schals an, weitere Termine folgen |
Mittwoch, 18.12.13 9:00 Uhr |
Gemeinsames Weihnachtsfrühstück der Kinder in den Gruppen mit anschließender Weihnachtsfeier |
Termine 2014
|
Januar 2014
|
Mittwoch, 08.01.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Cafe´. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus |
Montag, 13.01.14 Ab 8:30 Uhr |
Elternsprechtag der gelben Gruppe, bitte tragen Sie sich in die Liste ein |
Montag, 13.01.14 Ab 13:30 Uhr |
Elternsprechtag der blauen Gruppe, bitte tragen Sie sich in die Liste ein |
Mittwoch, 15.01.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Donnerstag, 16.01.14 Ab 8:30 Uhr |
Elternsprechtag der roten Gruppe, bitte tragen Sie sich in die Liste ein |
Mittwoch, 22.01.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Montag, 27.01.14 9:00 Uhr |
AOK Düren - Jülich besucht uns mit dem Zahnmobil |
Dienstag, 28.01.14 9:00 Uhr |
AOK Düren - Jülich besucht uns mit dem Zahnmobil . |
Dienstag, 28.01.14 9:00 – 10:30 Uhr |
Elterncafé, auch für interessierte Großeltern, ... Thema: Kind und Verkehr mit Herrn Herbert Lennartz |
Mittwoch, 29.01.14 9:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück auf Gruppenebene Bitte tragen Sie sich in die Liste ein, danke! |
Donnerstag, 30.01.14 9:00 Uhr |
Die Zahnärztin des Gesundheitsamtes untersucht die Kinder. Hierzu brauchen keine Eltern anwesend zu sein |
Februar 2014
|
Montag, 03.02.14 14:30 – 15:30 Uhr |
JOKO – Eltern – Kind –Programm für die Zweijährigen |
Mittwoch, 05.02.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Montag, 10.02.14 14:30 – 15:30 Uhr |
JOKO – Eltern – Kind –Programm für die Zweijährigen |
Mittwoch, 12.02.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Montag, 17.02.14 14:30 – 15:30 Uhr |
JOKO – Eltern – Kind –Programm für die Zweijährigen |
Mittwoch, 19.02.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Montag, 24.02.14 14:30 – 15:30 Uhr |
JOKO – Eltern – Kind –Programm für die Zweijährigen |
Mittwoch, 26.02.14 9:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück auf Gruppenebene |
Donnerstag, 27.02.14 |
Karneval in der Kita unter dem Motto: Ein bunter Start ins Jahr |
Freitag, 28.02.14 |
Wir bieten eine Bedarfsgruppe an. Bitte tragen Sie die Kinder verbindlich ein, danke! Die Liste liegt im Flur aus |
März 2014
|
Mittwoch, 05.03.14 |
Frühstückscafé der Kinder zu Aschermittwoch |
Freitag, 07.03.2014 |
Zwei Schülerinnen der St. Angela Schule machen einen „Schnuppertag“ bei uns |
Montag, 10.03.14 10:00 Uhr |
AG-Rita-Stift Senioren und Kinder basteln Frühlingsblumen |
Montag, 10.03.14 14:30 – 15:30 Uhr |
JOKO – Eltern – Kind –Programm für die Zweijährigen |
Mittwoch, 12.03.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Montag, 17.03.14 |
JOKO – Eltern – Kind –Programm für die Zweijährigen 14:30 – 15:30 Uhr |
Dienstag, 18.03.14 ab 14:15 Uhr |
Eltern und Kinder treffen sich zum Naturtag |
Mittwoch, 19.03.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Montag, 17.02.14 14:30 – 15:30 Uhr |
JOKO – Eltern – Kind –Programm für die Zweijährigen |
Dienstag, 25.03.14 9:00 – 10:30 Uhr |
Elterncafé |
Mittwoch, 26.03.14 9:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück auf Gruppenebene |
April 2014
|
Dienstag, 01.04.2014 14:15 Uhr |
Elterninformationsnachmittag für die Familien, die ab August 2014 in die Kita kommen |
Mittwoch, 02.04.14 |
Frühstückscafé der Kinder |
Donnerstag, 03.04.14 8:00 – 12:00 Uhr |
Es findet der Delfin4 Sprachtest für die angeschriebenen Kinder statt |
Montag, 07.04.14 14:30 – 15:30 Uhr |
JOKO – Eltern – Kind –Programm für die Zweijährigen |
Dienstag, 08.04.2014 9:00 Uhr |
Die Maxis gehen zur Sparkasse Düren Wir bringen unsere bunten Ostereier dorthin und bekommen eine Führung durch das Haus. |
Dienstag, 08.04.2014 14:00 Uhr |
Naturtag Die teilnehmenden Familien sind informiert |
Mittwoch, 09.04.14 9:00 Uhr |
Osterfrühstück der Kinder mit anschließender Osterfeier |
Mittwoch, 09.04.14 19:00 Uhr |
Elterninformationsabend für die Familien, die ab August 2014 in die Kita kommen |
Donnerstag, 10.04.2014 10:00 Uhr |
Kinder und Senioren singen gemeinsam im Seniorenhaus |
Donnerstag, 10.04.2014 14:00 Uhr |
Kinderkreuzweg in der Anna Kirche Interessierte Familien tragen sich bitte in die Liste ein, danke! |
Mittwoch, 30.04.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Mai 2014
|
Freitag, 02.05.2014 |
Wir bieten eine Bedarfsgruppe an, bitte tragen Sie sich in die Liste ein, danke! |
Dienstag, 06.05.2014 9:00 – 10:30 Uhr |
Elterncafé Der Verein „BASTA“ stellt sich vor. Der Verein engagiert sich gegen sexuellen Missbrauch an Kindern. |
Dienstag, 06.05.2014 14:00 Uhr |
Die Fa. Edeka stellt und Gemüsepflanzen zur Verfügung und bestückt mit den Mitarbeitern und den Kindern unser Gemüsebeet |
Mittwoch, 07.05.14 Ab 8:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Mittwoch, 07.05.14 Ab 8:15 Uhr |
Elternsprechtag der blauen Gruppe |
Dienstag, 13.05.2014 14:00 Uhr |
Naturtag Die teilnehmenden Familien sind informiert |
Mittwoch, 14.05.14 Ab 8:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Donnerstag, 15.04.14 Ab 8:15 Uhr |
Elternsprechtag der roten Gruppe |
Montag, 19.04.14 Ab 8:15 Uhr |
Elternsprechtag der gelben Gruppe |
Mittwoch, 21.05.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück der Kinder auf Gruppenebene |
Montag, 26.05.14 14:15 Uhr |
Kinder- Eltern – Großeltern pilgern zum Muttergotteshäuschen – Wer geht mit? (Kleine Kapelle auf der Zülpicher Straße) |
Mittwoch, 28.05.14 Ab 8:00 Uhr |
Frühstückscafe´ der Kinder |
Mittwoch, 28.05.14 8:30 Uhr |
Bordsteintraining für die Maxis Herr Lennartz, Verkehrsbeauftragter des ADAC übt mit den Großen das sichere Überqueren der Fahrbahn. Eltern dieser Kinder können uns gerne begleiten! |
Freitag, 30.05.14 |
Wir bieten eine Bedarfsgruppe an, bitte tragen Sie sich in die Liste ein, danke! |
Juni 2014
|
Mittwoch, 04.06.14 Ab 8:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Dienstag, 10.06.2014 9:00-11:00 Uhr |
Eltern basteln Schultüten für die Kinder |
Dienstag, 10.06.2014 14:00 Uhr |
Naturtag Die teilnehmenden Familien sind informiert |
Mittwoch, 11.06.14 Ab 8:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Mittwoch, 11.06.14 9:00 Uhr |
Frau Pischka von der AOK informiert die Kinder über Zahnpflege |
Donnerstag, 12.06.14 9:00 Uhr |
Frau Pischka von der AOK informiert die Kinder über Zahnpflege |
Donnerstag, 12.06.14 14:00-16:00 Uhr |
Eltern basteln Schultüten für die Kinder |
Freitag, 13.06.14 |
Abschlußtag der Maxis |
Montag, 16.06.14 10:00 Uhr |
Die Maxis besuchen die Zahnarztpraxis Dr. Paetow |
Montag, 16.06.14 14:00 Uhr |
Abschlusswortgottesdienst der Maxis in der Kapelle im Rita-Stift |
Dienstag, 17.06.2014 9:00-10:30 Uhr |
Elterncafé zum Thema - Wie spreche ich mit Kindern über den Tod Christina Ruegenberg, Gemeindereferentin der Pfarre St. Lukas wird uns beraten |
Mittwoch, 18.06.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Freitag, 20.06.14 |
Bedarfsgruppe |
Mittwoch, 25.06.14 9:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück der Kinder |
Sonntag, 29.06.2014, 11:00 bis 18:00 Uhr, findet im Marienkloster in Niederau das große Cellitinnen Fest statt, zu dem alle Familien mit Anhang eingeladen sind! Erleben wir einen schönen Tag bei Spiel und Spaß für Jung und Alt, Unterhaltung mit Gesang und Tanz, leckerem Essern zu moderaten Preisen (s. Einladung)
|
Juli 2014
|
Mittwoch, 02.07.14 Ab 8:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Freitag, 04.07.14 |
Wir machen einen Ausflug zum Brückenkopfpark nach Jülich für die 4-6 Jährigen Für die anderen Kinder ist die Kita geöffnet wie immer! |
Mittwoch, 09.07.14 Ab 8:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Freitag, 11.07.14 |
Wir machen einen Ausflug zum Bauernhof für die 2-4 Jährigen Für die anderen Kinder ist die Kita geöffnet wie immer |
Mittwoch, 16.07.14 Ab 8:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
September 2014
|
Liebe Familien, das neue Kita-Jahr 2014-2015 beginnt und wir möchten Sie alle recht herzlich willkommen heißen! Da sind die Familien, die schon ein, zwei oder drei Jahre zu uns kommen, die sich hier schon gut auskennen und hoffentlich auch wohlfühlen. Dann gibt es die „neuen Kinder und ihre Familien“, auch Sie möchten wir recht herzlich zum neuen Lebensabschnitt begrüßen. Lassen Sie sich in Ruhe auf die Neuigkeiten ein, seien Sie mutig, auch wenn Sie noch Fragen haben oder sich unsicher fühlen, sprechen Sie uns bitte an. Hier finden Sie die Termine und Infos, die jetzt anstehen. Die „´„neuen Kinder“ werden in den ersten 14 Tagen in die Einrichtung kommen. Bei den Kleinen werden die Eltern noch einige Zeit in der Kita verweilen, um ihnen die Eingewöhnungszeit so leicht wie möglich zu machen. Viele von Ihnen werden sich an diese Zeit noch gerne zurück erinnern!
- Frau Monika Joerdens ist in diesem Kitajahr für das Sprachförderprogramm zuständig
- Frau Linda Breuer, Ergotheraperapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an
- Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an
|
Mittwoch, 03.09.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Cafe´. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus. |
Dienstag, 09.09.2014 |
Pfarrer v. Danwitz besucht die Kita und erarbeitet mit einer Kleingruppe ein religiöses Thema. |
Mittwoch, 10.09.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Cafe´. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus. |
Dienstag, 16.09.14 14:00 – 16:00 Uhr |
Spielnachmittag für alle Eltern und Kinder Genaueres entnehmen Sie bitte der Einladung. Falls es an diesem Tag stark regnet, fällt er aus, da wir alles im Außenbereich geplant haben |
Mittwoch, 17.09.14 9:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück der Kinder auf Gruppenebene Bitte tragen Sie sich in die Listen ein, danke! |
Dienstag, 23.09.14 9.00 – 10.30 Uhr |
Elterncafé mit gemeinsamen Frühstück Sie sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich mit uns zu treffen und über interessante Dinge ins Gespräch zu kommen. Bitte tragen Sie sich in die Frühstücksliste ein, danke! |
Mittwoch, 24.09.14 8.00 – 10.00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Oktober 2014
|
Liebe Familien, nun sind schon vier Wochen vergangen, seit wir nach den Ferien wieder begonnen haben. Die Gruppen haben sich so langsam formiert und neu zusammen gefunden. Familien, die wir neu oder wieder bei uns begrüßen durften, haben sich so langsam bei uns eingelebt. Die Kinder haben sich ebenfalls langsam eingelebt, so dass die meisten Eltern schon nach Hause gehen dürfen und die Kinder alleine hier bleiben.
- Frau Monika Joerdens ist in diesem Kitajahr für das Sprachförderprogramm zuständig.
- Frau Linda Breuer, Ergotheraperapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
- Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
- Frau Karin Kolle-März übernimmt Vertretungsstunden für Frau Renate Schmitz in der roten und blauen Gruppe.
|
Mittwoch, 01.10.14 8:00 – 10:00 Uhr |
|
Montag, 06.10 14 15:00 Uhr |
Wortgottesdienst zum Erntedankfest im Außengelände der Kita. Herzliche Einladung an alle Familien. Infos siehe Einladung |
Mittwoch, 08.10.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Cafe´. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus. |
Dienstag, 14.10.2014 |
Pfarrer v. Danwitz besucht die Kita und erarbeitet mit einer Kleingruppe ein religiöses Thema. |
Mittwoch, 15.10..14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus. |
Dienstag, 21.10.14 Ab 9:00 Uhr |
Elternsprechtag der blauen Gruppe Bitte tragen Sie sich in die Liste ein. |
Mittwoch, 22.10.14 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus. |
Montag, 27.10.14. Ab 8.30 Uhr |
Sprechtag der gelben Gruppe Bitte tragen Sie sich in die Liste ein. |
Dienstag, 28.10.14 |
Vorsorgeuntersuchung des Gesundheitsamtes für die 4 – 5 jährigen Kinder (Anschreiben folgt) |
Mittwoch, 29.10.14 |
Vorsorgeuntersuchung wie Dienstag |
Mittwoch, 29.10.14 8.00 – 10.00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus. |
Die Schulen machen vom 06.10. bis zum 17.10.2014 Herbstferien! Wir machen keine Ferien und sind da! Wir gestalten in diesem Jahr die Martinslaterne mit den Kindern. Mit Hilfe eines Luftballons, Kleister und Transparentpapier entstehen hoffentlich viele individuelle Werke. |
November 2014
|
Liebe Familien, die dunkle Jahreszeit hat Einzug gehalten. Die Zeit der Lichtfeste steht vor der Tür. Die Kinder und Erzieherinnen sind schon mitten in den Vorbereitungen für das Martinsfest. Am 6. November findet schon unser Martinszug statt und damit auch die Vorbereitung auf weitere „Lichtblicke“ zum Jahresabschluss. Freuen Sie sich mit Ihren Kindern auf diese spannende Zeit.
- Frau Monika Joerdens ist für das Sprachförderprogramm zuständig.
- Frau Linda Breuer, Ergotherapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
- Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
- Frau Karin Kolle-März übernimmt Vertretungsstunden für Frau Renate Schmitz in der roten und blauen Gruppe.
|
Mittwoch, 05.11.2014 9.00 Uhr |
Martinsfrühstück der Kinder in den Gruppen Die Dürener Tafel beschenkt uns mit Riesenweckmännern, Butter und Marmeladen. |
Donnerstag, 06.11.2014 18:00 Uhr
18:30 Uhr |
St. Martinsumzug Die größeren Kinder singen im Seniorenhaus Martins- und Laternenlieder. St. Martinsumzug geht ab dem Eingang Rita-Stift los. |
Dienstag, 11.11.2014 9:00 – 10.30 Uhr |
Elterncafé mit gemeinsamen Frühstück zum Thema „Zeit der Geschenke – Was schenken wir unserem Kind?“ Herzliche Einladung an alle interessierten Eltern und Gäste Wer möchte darf gerne Anschauungsmaterial mitbringen. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch. Bitte tragen Sie sich in die Frühstücksliste ein. |
Mittwoch, 12.11.2014 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Dienstag,18.11.2014 Ab 9:00 Uhr |
Elternsprechtag der blauen Gruppe Bitte tragen Sie sich in die Liste ein. |
Dienstag, 18.11.2014 |
Pfarrer v. Danwitz besucht die Kita und erarbeitet mit einer Kleingruppe ein religiöses Thema. |
Mittwoch, 19.11.2014 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Montag, 24.11.2014 Ab 8.30 Uhr |
Elternsprechtag der gelben Gruppe Bitte tragen Sie sich in die Liste ein. |
Dienstag, 25.11.2014
undMittwoch, 26.11.2014 |
Gestaltung von Adventskränzen Eltern und Kinder erstellen Adventskränze für zu Hause Interessierte tragen sich bitte in die ausgelegte Liste ein |
Mittwoch, 26.11.2014 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Donnerstag, 27.11.2014 |
Theaterbesuch der Maxis Infos erfolgen über die Einladung! |
Dezember 2014
|
- Frau Monika Joerdens ist für das Sprachförderprogramm zuständig.
- Frau Linda Breuer, Ergotherapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
- Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
|
Mittwoch, 03.12.2014 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Freitag, 05.12.2014 |
Lichterwanderung Herzliche Einladung an alle Familien. Informationen siehe Einladung. Wir bitten um Anmeldung! |
Mittwoch, 10.12.2014 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Cafe´. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Mittwoch, 10.12.2014 9:00 – 15:00 Uhr |
Das Christkind der Annakirche ist auf Herbergssuche und besucht die Gruppen unserer Kita |
Dienstag, 16.12.2014 9:00 – 10.30 Uhr |
Elterncafé Der Elternrat lädt zum gemütlichen „Weihnachtsfrühstück“ ein, bitte tragen Sie sich in die Liste ein, danke! |
Dienstag, 16.12.2014 9:45 Uhr |
Pfarrer v. Danwitz besucht die Kita und erarbeitet mit einer Kleingruppe ein religiöses Thema |
Mittwoch, 17.12.2014 9:00 Uhr |
Gemeinsames Weihnachtsfrühstück der Kinder in den Gruppen mit anschließender Weihnachtsfeier |
Wir wünschen allen Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2015 und alles Gute!
Unsere Ferien sind vom 22.12.14 bis einschließlich 02.01.2015 |
Termine 2015
|
Januar 2015
|
Mittwoch, 07.01.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café´. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Mittwoch, 14.01.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Dienstag, 20.01.2015 9:45 Uhr |
Pfarrer v. Danwitz besucht die Kita und erarbeitet mit einer Kleingruppe ein religiöses Thema. |
Mittwoch, 21.01.15 Ab 9:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück der Kinder in den Gruppen Bitte tragen Sie sich in die ausgehängten Listen ein, danke! |
Mittwoch, 28.01.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Februar 2015
|
Dienstag, 03.02.15 9:00 – 10:30 Uhr |
Elterncafe zu einem aktuellen Thema Interessierte tragen sich bitte in die Liste ein |
Mittwoch, 04.02.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Mittwoch, 11.02.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Cafe´. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Donnerstag, 12.02.15 |
Weiberfastnacht Die Kinder kommen im Karnevalskostüm in die Kita zu den gewohnten Zeiten. Die Kinder können wie gewohnt von 12:00 bis 12:30 Uhr abgeholt werden. Der Tag ist ohne Mittagessen und Nachmittagsbetreuung! |
Freitag, 13.02.15 |
Bedarfsgruppe Die Familien, die eine Betreuung für ihre Kinder benötigen, haben somit diese Möglichkeit. Bitte tragen Sie sich verbindlich in die ausgelegte Liste ein, danke! |
Rosenmontag, 16.02.15 und Veilchendienstag, 17.02.15 bleibt die Kita geschlossen |
Wir wünschen allen Kindern und Ihren Familien einen schönen Karneval und viel Spaß beim Kamelle sammeln! |
Aschermittwoch, 18.02.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Mittwoch, 25.02.15 Ab 9:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück der Kinder in den Gruppen Bitte tragen Sie sich in die ausgehängten Listen ein, danke! |
März 2015
|
Montag, 02.03.15 |
Sitzung des Kita-Rates 19:00 Uhr |
Dienstag, 03.03.15 Ab 9:00 Uhr |
Elternsprechtag der blauen Gruppe. Wer Bedarf hat, tage sich bitte in die Liste ein, danke! |
Mittwoch, 04.03.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Donnerstag, 05.03.15 10:00 Uhr |
Eine kleine Gruppe unserer Kinder besucht die Senioren zum gemeinsamen Singen im Seniorenhaus St. Rita-Stift |
Dienstag, 10.03.15 9:45 Uhr |
Pfarrer v. Danwitz besucht die Kita und erarbeitet mit einer Kleingruppe ein religiöses Thema. |
Mittwoch, 13.03.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Montag, 16.03.15 Ab 8:30 Uhr |
Elternsprechtag der gelben Gruppe. Wer bedarf hat, tage sich bitte in die Liste ein, danke! |
Mittwoch, 18.03.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Dienstag, 24.03.15 9:00 Uhr |
Der Fotograf kommt in die Kita und fotografiert die Kinder unverbindlich. Jüngere Geschwisterkinder können gerne direkt um 9:00 Uhr mit fotografiert werden. Es besteht keine Kaufverpflichtung! |
Dienstag, 24.03.15 14:00 Uhr |
Die Kinder gehen auch Ostersuche. Bitte holen Sie die Kinder heute bis 14:00 Uhr von der Kita ab oder erst wieder ab 15:00 Uhr. Vielen Dank! |
Mittwoch, 25.03.15 9:00 Uhr |
Wortgottesdienst der Kita Kinder zu Ostern anschließend gemeinsames um ca. 9:30 Uhr Osterfrühstück auf Gruppenebene |
Donnerstag, 26.03.15 ab 8:30 Uhr |
Frau Pischka von der AOK Düren-Jülich besucht die Kinder mit dem Zahnmobil. Das Zahnmobil ist wie eine Zahnarztpraxis eingerichtet. Hier soll den Kindern spielerisch die evtl. Angst vor dem Zahnarztbesuch genommen werden. |
Freitag, 27.03.15 ab 8:30 Uhr |
Frau Pischka von der AOK Düren-Jülich besucht die Kinder mit dem Zahnmobil. Das Zahnmobil ist wie eine Zahnarztpraxis eingerichtet. Hier soll den Kindern spielerisch die evtl. Angst vor dem Zahnarztbesuch genommen werden. |
Wie es sich schon in den letzten Jahren bewährt hat, bieten wie an beiden Schulosterferienwochen (30.03. bis 10.04.2015) Betreuung in Bedarfsgruppen an. Für diese Betreuung haben die berufstätigen Familien Vorrang. Sind jedoch noch Plätze frei, können diese gerne in Anspruch genommen werden. Bitte tragen Sie sich verbindlich in die ausgelegten Listen ein, danke!
1. Bedarfsgruppe: 30.03. bis 02.04.15 2. Bedarfsgruppe: 06.04. bis 10.04.15
|
Wir wünschen allen Familien ein frohes Osterfest im Kreise Ihrer Lieben! |
April 2015
|
Mittwoch, 15.04.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Mittwoch, 22.04.15 9:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück auf Gruppenebene Bitte tragen Sie sich in die ausgehängten Listen ein, danke! |
Freitag, 24.04.15 10:00 Uhr |
Eine kleine Gruppe unserer Kinder besucht die Senioren zum gemeinsamen Sitztanz im Seniorenhaus St. Rita-Stift |
Mittwoch, 29.04.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet. |
Mai 2015
|
Montag, 04.05.15 9:15 Uhr |
Die Maxis besuchen die St. Anna Kirche. |
Dienstag, 05.05.15 ab 8:45 |
Uhr Elternsprechtag der blauen Gruppe. |
Mittwoch, 06.05.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus. |
Montag, 11.05.15 8:30 Uhr |
Borsteintraining der angehenden Schulanfänger |
Mittwoch, 13.05.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus. |
Freitag, 15.05.15 |
Bedarfsgruppe geöffnet |
Montag, 18.05.15 9:30 Uhr |
Eine kleine Gruppe unserer Kinder besucht die Senioren zum gemeinsamen Basteln im Seniorenhaus St. Rita-Stift |
Montag, 18.05.15 14:15 Uhr |
Kinder und Eltern und interessierte Großeltern pilgern gemeinsam zum Muttergotteshäuschen |
Mittwoch, 20.05.15 9:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück auf Gruppenebene |
Freitag, 22.05.15 9:00 Uhr |
Familienausflug in den AC Tierpark Drimborner Wäldchen |
Mittwoch, 27.05.15 9:00 Uhr |
Familienausflug in den AC Tierpark Drimborner Wäldchen |
Samstag, 30.05.15 12:00-18:00 Uhr |
Kinderkulturfest im Willy Brandt Park, Düren Auch wir nehmen wie so oft in den letzten Jahren an dieser Veranstaltung teil und bieten ein interessantes Gestaltungsangebot an. Genaueres entnehmen Sie bitte den Flyern. Wir freuen uns auf viele Besucher an unserem Stand!
Ist an dem Samstag so schlechtes Wetter, dass wir nicht in den Park können, wird die Veranstaltung auf Sonntag, 31.05.15 verschoben! |
September 2015
|
Liebe Familien, das neue Kita-Jahr 2015-2016 hat begonnen und wir möchten Sie alle recht herzlich willkommen heißen! Da sind die Familien, die schon ein, zwei oder drei Jahre zu uns kommen, die sich hier schon gut auskennen und hoffentlich auch wohlfühlen. Und dann gibt es die „neuen Kinder und ihre Familien“. Lassen Sie sich in Ruhe auf den neuen Lebensabschnitt ein. Wenn Sie noch Fragen haben oder sich unsicher fühlen, sprechen Sie uns bitte an. Hier finden Sie die Termine und Infos, die in den nächsten Wochen anstehen.
- Frau Doris Kreutz, Erzieherin, 39 Wochenstunden, übernimmt Vertretungsstunden für Frau Renate Schmitz. Sie wird in der gelben Gruppe sowie im Mittagsbereich eingesetzt.
- Frau Karin Kolle-März arbeitet zusätzlich am Montag- und Dienstagnachmittag in der roten Gruppe.
- Frau Silke Wiezorek, Ergotheraperapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
- Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
|
Mittwoch, 02.09.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücksbuffet der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus. |
Mittwoch, 09.09.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücksbuffet der Kinder |
Dienstag, 15.09.15 19.30 Uhr |
Elternabend zum Kennenlernen der Eltern untereinander, Vorstellung der Funktionsbereiche (Einladung folgt) |
Mittwoch, 16.09.15 8.00 – 10.00 Uhr |
Frühstücksbuffet der Kinder |
Donnerstag, 17.09.15 Freitag, 18.09.15 |
Frau Pischka von der AOK Düren-Jülich besucht die Maxis und Midis unserer Einrichtung. Gemeinsam sprechen sie über gesunde Nahrungsmittel und üben das Zähneputzen. |
Mittwoch, 23.09.14 8.00 – 10.00 Uhr |
Frühstücksbuffet der Kinder |
Montag, 28.09.15 |
Die Maxis backen zum Erntedankfest! |
Dienstag, 29.09.15 Donnerstag, 01.10.15 |
Vorsorgeuntersuchung des Gesundheitsamtes für die 4 – 5 jährigen Kinder. Ein Anschreiben folgt. Frau Christophes spricht mit Ihnen die Termine ab. |
Dienstag, 29.09.15 14.00 Uhr |
Die Kinder feiern in der Gruppe das Erntedankfest! |
Mittwoch, 30.09.15 |
Frühstücksbuffet der Kinder |
In den Schulherbstferien (5. – 16.10.15) ist die Kita wie gewohnt geöffnet. |
Oktober 2015
|
- Frau Nicoletta Condello, Erzieherin, 12 Wochentunden, übernimmt Vertretungsstunden und arbeitet an zwei Vormittagen in der gelben Gruppe.
- Frau Doris Kreutz, Erzieherin, 39 Wochenstunden, übernimmt Vertretungsstunden für Frau Renate Schmitz. Sie wird in der gelben Gruppe sowie im Mittagsbereich eingesetzt.
- Frau Karin Kolle-März arbeitet zusätzlich am Montag- und Dienstagnachmittag in der roten Gruppe.
- Frau Christina Kirschbaum, Ergotheraperapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
- Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
|
Donnerstag, 01.10.15 8.00 – 11.30 Uhr |
Vorsorgeuntersuchung des Gesundheitsamtes für die 4 – 5 jährigen Kinder. (Termine wurden bereits abgesprochen!) |
Mittwoch, 07.10.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Café. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück am Buffet aus. |
Donnerstag, 08.10.15 10.00 Uhr |
Einige Kinder singen im Rita-Stift gemeinsam mit den Senioren! |
Mittwoch, 14.10.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Mittwoch, 21.10.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Samstag, 24.10.15 10.00 – 13.00 Uhr |
Vater – Kind – Tag Einige Väter hatten die Idee eines Vater- Kind- Tages, der ihnen die Möglichkeit bietet, gemeinsame Aktionen zu starten. Es geht in den Burgauer Wald. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Tierheim. Näheres entnehmen Sie bitte den Einladungen! Interessierte Väter tragen sich bitte in die ausgelegte Liste ein! |
Montag, 26.10.15 19.30 Uhr |
Elternversammlung Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung! |
Dienstag, 27.10.15 Ab 8.30 Uhr |
Elternsprechtag der gelben Gruppe Bitte tragen Sie sich in die Liste ein. |
Mittwoch, 28.10.15 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Die Schulen machen vom 05.10. bis zum 16.10.2015 Herbstferien! Wir machen keine Ferien und sind da! |
November 2015
|
In diesem Jahr gestalten wir die Martinslaterne mit den Kindern in den Gruppen. |
Wichtige Information für November! Bitte vormerken! Unser St. Martinsumzug findet am Mittwoch, 11.11.2015 um 18:30 Uhr statt!!!
Die Maxis treffen sich bitte um 18:00 Uhr am Seniorenhaus St. Rita-Stift. Dort singen wir gemeinsam mit den Senioren.
Um 18:30 Uhr geht der St. Martinsumzug ab dem Eingang Rita-Stift los. Wir gehen eine Runde durch den Park Holzbenden und treffen uns am Martinsfeuer im Garten des St. Rita-Stiftes. Am Eingang bekommen die Kinder im Anschluss ihren Weckmann. Für die Kita – Kinder ist der Weckmann kostenlos! Weitere Bestellungen nehmen wir gerne zum Preis von 1,30 € bis zum 03.11.2015 entgegen. Zum gemütlichen Ausklang gibt es für alle Kakao und Glühwein. Teilnehmen können auch gerne Nachbarn, Freunde und Verwandte! |
Dezember 2015
|
Liebe Familien, nun hat die Adventszeit begonnen, überall sieht man Kerzen und Lichter. Die Kinder und Erzieherinnen sind schon mitten in den Vorbereitungen in der Adventszeit. Mit dem Thema Licht- und Sternenzauber werden wir nächste Zeit verbringen. Freuen Sie sich mit Ihren Kindern auf diese neugierige, aufregende und gemütliche Zeit.
- Frau Christina Kirschbaum, Ergotherapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
- Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
|
Dienstag, 01.12.2015 14:15 – 15:45 Uhr |
Eltern und Kinder basteln zum Advent |
Mittwoch, 02.12.2015 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder Die Kinder aller Gruppen frühstücken im Cafe´. Sie treffen sich dort in kleinen Gruppen und suchen sich ihr Frühstück selber aus. |
Freitag, 04.12.2015 9:00 Uhr |
Nikolausfrühstück der Kinder in den Gruppen Wir laden die Kinder zum Frühstück zu Ehren St. Nikolaus ein. |
Montag, 07.12.2015 14:15 – 15:45 Uhr |
Eltern und Kinder basteln zum Advent |
Freitag, 11.12.2015 15:00 Uhr |
Weihnachtsfeier für alle Kita-Familien |
Mittwoch, 16.12.2015 9:00 Uhr |
Weihnachtsfrühstück der Kinder in den Gruppen Wir laden die Kinder zum gemeinsamen Frühstück ein mit anschließender Feier auf Gruppenebene |
Donnerstag, 17.12.2015 |
Wir geben die gepackten Weihnachtskisten bei der Dürener Tafel in der Arena Kreis Düren ab |
Wir wünschen allen Familien ein besinnliches und geruhsames Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und ein gesundes und gesegnetes Neues Jahr 2016!
Die Mitarbeiterinnen der Kita St. Monika |
Termine 2016
|
Januar 2016
|
- Frau Kirschbaum, Ergotherapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische Förderung benötigt, sprechen Sie uns gerne an.
- Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische Förderung benötigt, sprechen Sie uns gerne an.
|
Mittwoch, 06.01.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Mittwoch, 13.01.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Mittwoch, 20.01.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Montag, 25.01.16 9:00 Uhr |
Die Zahnärztin des Gesundheitsamtes DN kommt zwecks Untersuchung in die Kita Anwesenheit eines Elternteils ist nicht erforderlich |
Dienstag, 26.01.16 9:00 -10:30 Uhr |
Eltern Café zum Thema Verkehrserziehung- Verkehrssicherheit der Kinder Näheres entnehmen Sie bitte den Einladungen Stehfrühstück besteht ab 8:30 Uhr |
Mittwoch, 27.01.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Februar 2016
|
Mittwoch, 03.02.16 |
Frühstückscafé der Kinder |
Donnerstag, 04.02.16 |
Weiberfastnacht Die Kinder kommen im Karnevalskostüm in die Kita zu den gewohnten Zeiten. Die Kinder können wie gewohnt von 12:00 bis 12:30 Uhr abgeholt werden.
Der Tag ist ohne Mittagessen und Nachmittagsbetreuung! |
Freitag, 05.02.16 |
Wir öffnen eine Bedarfsgruppe. Wer Betreuung benötigt, trage sich bitte verbindlich in die Liste ein
Rosenmontag,08.02. und Veilchendienstag, 09.02.16 Die Kita bleibt geschlossen
Wir wünschen allen Kindern und Ihren Familien einen schönen Karneval und viel Spaß beim Kamelle sammeln! |
Aschermittwoch, 10.02.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Mittwoch, 17.02.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
Mittwoch, 24.02.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstückscafé der Kinder |
März 2016
|
- Frau Kirschbaum, Ergotherapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische Förderung benötigt, sprechen Sie uns gerne an.
- Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische Förderung benötigt, sprechen Sie uns gerne an.
|
Dienstag, 01.03.16 14:15 – 16:00 Uhr |
Eltern und Kinder basteln zum Frühling Interessierte bitte in die ausgelegte Liste eintragen, danke! |
Mittwoch, 02.03.16 8:00 - 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder Frühstücks Café der Kinder |
Freitag, 04.03.16 Ab 9:00 Uhr |
Der Fotograf kommt in die Kita |
Mittwoch, 09.03.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Freitag, 11.03.16 9:00 Uhr |
Frau Pischka von der AOK Düren-Jülich besucht die Kinder mit dem Zahnprophylaxeprogramm |
Montag, 14.03.16 9:00 Uhr |
Frau Pischka von der AOK Düren-Jülich besucht die Kinder mit dem Zahnprophylaxeprogramm |
Mittwoch, 16.03.16 9:00 Uhr |
Gemeinsames Osterfrühstück auf Gruppenebene mit anschließender Osterfeier |
Vom 21.03. bis zum 01.04.2016 sind Osterferien in den Schulen Wir bieten an beiden Wochen eine Bedarfsgruppe an. Bitte tragen Sie sich verbindlich in die Listen ein!
Wir wünschen allen Familien ein frohes Osterfest! |
Mittwoch, 23.03.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Mittwoch, 30.03.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
April 2016
|
Mittwoch, 06.04.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Montag, 11.04.2016 Ab 8:30 Uhr |
AOK Frau Pischka Termin zur Zahnprophylaxe |
Mittwoch, 13.04.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Montag, 25.04.2016 |
Die Maxis besucht eine Zahnarztpraxis |
Dienstag, 26.04.16 9:00 – 10:30 Uhr |
Eltern Café |
Mittwoch, 27.04.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Donnerstag, 28.04.16 14:00/15:00 Uhr |
Elternsprechtag der gelben und der roten Gruppe |
Mai 2016
|
Mittwoch, 04.05.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Freitag, 06.05.2016 |
Bedarfsgruppe, wer Betreuung benötigt trage sich bitte verbindlich ein |
Montag, 09.05.2016 Ab 8:30 Uhr |
Borsteintraining für die Maxis |
Mittwoch, 11.05.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Mittwoch, 18.05.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Mittwoch, 18.05.16 14:00 Uhr |
Wir pilgern zum Muttergotteshäuschen Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, Eltern, Großeltern, … und einen schönen Nachmittag! |
Samstag, 21.05.16 12:00 -18:00 Uhr |
Kinderkulturfest im Willy Brandt Park, Düren Wir sind wieder mit einem Gestaltungsangebot dabei! Wir freuen uns, auf euren/Ihren Besuch… |
Mittwoch, 25.05.16 8:00 – 10:00 Uhr |
Frühstücks Café der Kinder |
Mittwoch, 25.05.16 9:00 – 12:00 Uhr |
Arbeitskreis Neue Medien |
Termine 2017
|
Oktober 2017
|
Mittwoch, 04.10.2017 | Spielzeugtag
|
Mittwoch, 04.10.2017 Ab 14.00 Uhr | Elternsprechtag der gelben Gruppe für die Eltern der
zukünftigen Schulkinder.
|
Donnerstag, 05.10.2017 | Die Maxis backen für das Erntedankfest!
|
Donnerstag, 05.10.2017 Ab 14.00 Uhr | Elternsprechtag der roten Gruppe für die Eltern der
zukünftigen Schulkinder.
|
Freitag, 06.10.2017 | Wir feiern in den Gruppen das Erntedankfest!
|
Donnerstag, 12.10.2017
Ab 14.00 Uhr | Elternsprechtag der roten Gruppe.
|
Dienstag, 17.10.2017 19.00 Uhr | Elternversammlung.
Einladung folgt!
|
Mittwoch, 18.10.2017
Ab 14.00 Uhr | Elternsprechtag der gelben Gruppe.
|
Freitag, 20.10.2017 |
AUDIT, unsere pädagogische Arbeit, die per Vis á Vis zertifiziert ist, wird überprüft.
|
Donnerstag, 26.10.2017 15.00 Uhr | Wir singen gemeinsam Martinslieder!
Alle Eltern, Großeltern,... sind herzlich zum Mitsingen eingeladen.
|
Montag, 30.10.2017 | Bedarfsgruppe, wer Betreuung benötigt trage sich bitte verbindlich in die Liste ein. Danke.
|
In den Schulherbstferien (23.10 – 03.11.2017) ist die Kita wie gewohnt geöffnet.
|
September 2017
|
Liebe Familien,
das neue Kita-Jahr 2017 - 18 hat begonnen und wir möchten Sie alle recht herzlich willkommen heißen!
Da sind die Familien, die schon ein, zwei oder drei Jahre zu uns kommen, die sich hier schon gut auskennen und hoffentlich auch wohlfühlen.
Und dann gibt es die „neuen Kinder und ihre Familien“. Lassen Sie sich in Ruhe auf den neuen Lebensabschnitt ein. Wenn Sie noch Fragen haben oder sich unsicher fühlen, sprechen Sie uns bitte an.
Unsere personelle Besetzung ist wie folgt:
Rote Gruppe: Renate Schmitz, Monika Joerdens, Yessica Houbertz
Blaue Gruppe: Tanja Poll, Anja Bund (20 Stunden am Vormittag), Karin Kolle-März am Nachmittag
Gelbe Gruppe: Monika Christophes, Jacqueline Spiekermann (Montag bis Donnerstag), Karin Kolle-März (Freitag), Yvonne Blom als Praktikantin
Wöchentlich einmal haben wir eine Ergotherapeutin und eine Logopädin in der Kita
- Frau Wagner, Ergotherapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
- Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
Die Eingliederung der neuen Kinder mit ihren Familien erfolgt in den ersten Kitawochen.
Unsere Kita – Kinder sind die Minis, die Midis und die Maxis.
In diesem Jahr lautet unser Jahresthema:
„Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Bücher!“
Starten werden wir mit dem Bilderbuch: „Das kleine Ich bin Ich“.
Zu diesem Thema finden Sie an unserer Info Wand die Angebote, z. B. wann welches Bilderbuch gelesen wird, welches Lied gesungen wird, wer wann Geburtstag feiert, etc.
Hier finden Sie die Termine und Infos, die in den nächsten Wochen anstehen.
Jeden Mittwoch findet ein Frühstücks Café für alle Kinder statt. Die Kinder können sich dann eigenständig ihr Frühstück zusammenstellen.
|
Mittwoch, 06.09.2017 | Spielzeugtag
Die Kinder dürfen ein Kindergartengeeignetes Spielzeug von Zuhause mit in die Kita bringen.
|
Dienstag, 19.09.2017 Ab 14.00 Uhr | Elternsprechtag der gelben Gruppe
Bitte tragen Sie sich in die Liste ein.
|
Donnerstag, 21.09.2017 Ab 8.30 Uhr | Elternsprechtag der gelben Gruppe für die Eltern der
zukünftigen Schulkinder
|
Donnerstag, 21.09.2017 Ab 14.00 Uhr | Elternsprechtag der roten Gruppe für die Eltern der zukünftigen Schulkinder.
Bitte tragen Sie sich in die Liste ein.
|
Dienstag, 26.09.2017 14.15 – 15.45 Uhr | Spielnachmittag für Kinder und Eltern
Einladung folgt!
|
Juli 2017
|
Dienstag, 04,07.2017 |
Elterncafé mit Rückblick auf das Kitajahr 2016/17 |
Donnerstag, 06.07.2017 |
Abschlusstag der Maxis
Genaueres hierzu entnehmen Sie bitte den Einladungen |
Freitag, 07.07.2017
14:30 – ca.16:00 Uhr |
Gemeinsame Abschlussfeier mit den Eltern
Wir bitten alle anderen Familien, die Kinder an diesem Tag bis spätestens 13:30 Uhr abzuholen! Vielen Dank!
|
Dienstag, 11.07.2017 |
Schultütenbasteln, Terminabsprache mit Frau Bund |
Freitag, 14.07.2017
Nachmittags |
Sommerlicher Spaziergang Nähere Informationen folgen. |
Unsere Ferienzeiten entnehmen Sie bitte dem Aushang in der Kita.
Wir wünschen allen Familien einen erholsamen Urlaub, den Maxis schöne Ferien und einen guten Schulstart! |
Juni 2017
|
Liebe Kita Familien,
bei hoffentlich schönem Wetter freuen wir uns auf Aktionen im Außenbereich. Unser Thema
„Von nass über kalt bis heiß“ wird uns weiter begleiten. Bitte beachten Sie die Infowand.
Wöchentlich einmal haben wir eine Ergotherapeutin und eine Logopädin in der Kita.
-
Frau Wagner, Ergotherapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische
Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
-
Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische
Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
Jeden Mittwoch findet ein Frühstücks Café für alle Kinder statt. Die Kinder können sich dann eigenständig ihr
Frühstück zusammenstellen. |
Freitag, 16.06.2017 |
Bedarfsgruppe am Tag nach Frohleichnam
Wer Betreuung benötigt trage sich bitte
verbindlich
in die Liste ein. |
Dienstag, 20.06.2017
8.30 – 10.30 Uhr |
Frau Micheel von der kath. Erziehungsberatungsstelle bietet Ihnen in einem geschützten Raum kostenlose
Gesprächstermine an. Diese könnten Erziehungsfragen o. ä. beinhalten.
Bitte tragen Sie sich in die Liste ein, danke. |
Dienstag, 20.06.2017
14.00 – 15.30 Uhr |
Eltern-Kind-Angebot: Spieleaktionen im Außengelände
Bitte tragen Sie sich in die Anmeldeliste ein. Danke |
Mittwoch, 21.06.2017
14.00 – 15.30 Uhr |
Eltern-Kind-Angebot: Spieleaktionen im Außengelände
Bitte tragen Sie sich in die Anmeldeliste ein. Danke |
Sonntag, 25.06.2017
11.00 – 18.00 Uhr |
Familienfest der Cellitinnen im Park des St. Rita-Stifts und unserer Kita.
Das Fest beginnt um
11.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst.
Um
12.15 Uhr sind die Cellitinnenkitas mit ihrem Auftritt: „Neue Deutsche Welle“ auf der Bühne aktiv. Es wäre
schön viele Kitafamilien begrüßen zu dürfen. Um den Gottesdienst und den Auftritt zu planen tragen Sie bitte Ihre
Kinder in die Anmeldeliste ein. Danke. |
Montag, 26.06.2017 |
Die
Maxis besuchen die
Zahnarztpraxis Dr. Paetow
Nähere Infos folgen. |
Donnerstag, 29.06.2017 |
„Schulranzentag“ der Maxis
Die zukünftigen Schulanfänger dürfen ihren Schulranzen mit in die Kita bringen. |
Mai 2017
|
Liebe Kita Familien,
der Frühling hat Einzug gehalten und die Kinder freuen sich auf Spielaktionen im Außenbereich. Wir werden weitere
Aktionen zu unserem Thema
„Von nass über kalt bis heiß“ anbieten. Bitte beachten Sie die Infowand.
Wöchentlich einmal haben wir eine Ergotherapeutin und eine Logopädin in der Kita
-
Frau Wagner, Ergotherapeutin kommt jeden Mittwochmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind ergotherapeutische
Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
-
Frau Sabrina Kreuser, Logopädin kommt jeden Donnerstagmorgen in die Kita. Falls auch Ihr Kind logopädische
Förderung benötigt, sprechen Sie uns an.
-
Hanna Bernais und
Arslan Grezda werden Praktikanten in unserer Einrichtung sein. Sie informieren sich über das Berufsfeld der
Erzieherin und erproben sich mit ersten Angeboten.
Jeden Mittwoch findet ein Frühstücks Café für alle Kinder statt. Die Kinder können sich dann eigenständig ihr
Frühstück zusammenstellen. |
Freitag, 05.05.17
10.00 Uhr |
Die Maxis bepflanzen mit Unterstützung der Firma Edeka unser Gemüsebeet und pflegen es bis zur Ernte. |
Dienstag, 09.05.17
8.30 – 10.30 Uhr |
Frau Micheel von der kath. Erziehungsberatungsstelle bietet Ihnen in einem geschützten Raum kostenlose
Gesprächstermine an. Diese könnten Erziehungsfragen o. ä. beinhalten.
Bitte tragen Sie sich in die Liste ein, danke. |
Dienstag,17.05.17
und
Mittwoch, 18.05.17
9.00 Uhr |
Frau Pischka von der AOK Düren-Jülich besucht die Kinder mit dem
Zahnprophylaxeprogramm |
Dienstag, 17.05.17
15.00 Uhr |
Kindersegnung mit Weihbischof Borsch in der Pfarrkirche St. Anna.
Im Rahmen der Bischofsvisitaion findet eine Kindersegnung aller Kitakinder aus der Gemeinde
St. Lukas statt. Gerne würden wir mit interessierten Kindern bzw. Familien daran teilnehmen.
Wir treffen uns um 14.20 Uhr in der Kita, um gemeinsam zur Annakirche zu gehen. Gerne können sie auch direkt zur
Annakirche kommen.
Bitte beachten sie die Anmeldeliste! Danke |
Dienstag, 23.05.17
Ab 9.00 Uhr |
Borsteintraining für die Maxis
Herr Lennartz, ADAC, übt mit den Kindern das Überqueren der Fahrbahn an unterschiedlichen Stationen. Es wäre
schön, wenn uns einige Eltern der Maxis begleiten und unterstützen würden. |
Samstag, 20.05.17
12:00 -18:00 Uhr: |
Kinderkulturfest im Willy Brandt Park, Düren
|
Freitag, 26.05.2017 |
Bedarfsgruppe am Tag nach Christi Himmelfahrt
Wer Betreuung benötigt trage sich bitte
verbindlich
in die Liste ein. |
Mittwoch, 31.05.17 |
Weihbischof Karl Borsch aus Aachen kommt zur Visitation in unsere Kita. |
April 2017
|
Montag, 03.04.17
8.30 – 8.45 Uhr |
„Frühtreff von Eltern und Kindern zur Fastenzeit – Impulse für den Tag“ |
Mittwoch, 05.04.17
Ab 10.00 Uhr |
Osterfeier der Kinder |
Donnertag, 06.04.17
8.30 – 10.30 Uhr |
Frau Micheel von der kath. Erziehungsberatungsstelle bietet Ihnen in einem geschützten Raum kostenlose
Gesprächstermine an. Diese könnten Erziehungsfragen o. ä. beinhalten.
Bitte tragen Sie sich in die Liste ein. |
März 2017
|
Aschermittwoch,
01.03.17 |
Heute ist für uns Christen ein Fastentag, deshalb Wird auch an diesem Tag keine Wurst und kein Fleisch gegessen |
Dienstag, 07.03.17
9.00 – 10.30 Uhr |
Eltern Café - Frau Micheel von der kath. Erziehungsberatungsstelle kommt zu Besuch und stellt sich und ihre Arbeit
vor. Wir beginnen wie immer mit einem Frühstück. Kommen Sie doch einfach dazu! |
Donnerstag, 09.03.17
8.30 – 8.45 Uhr |
„Frühtreff von Eltern und Kindern zur Fastenzeit – Impulse für den Tag“ |
Dienstag, 14.03.17
8.30 – 10.30 Uhr |
Frau Micheel von der kath. Erziehungsberatungsstelle bietet Ihnen in einem geschützten Raum kostenlose
Gesprächstermine an. Diese könnten Erziehungsfragen o. ä. beinhalten. Bitte tragen Sie sich in die Liste ein,
danke. |
Freitag, 17.03.17
8.30 – 8.45 Uhr |
„Frühtreff von Eltern und Kindern zur Fastenzeit – Impulse für den Tag“ |
Dienstag, 21.03.17
Ab 9.00 Uhr |
Der Fotograf kommt in die Kita und macht unverbindliche Fotos. Es besteht kein Kaufzwang!
Jüngere Geschwisterkinder können ab 9.00 Uhr ebenfalls mit fotografiert werden |
Donnerstag, 23.03.17
8.30 – 8.45 Uhr |
„Frühtreff von Eltern und Kindern zur Fastenzeit – Impulse für den Tag“ |
Montag, 27.03.17
14.15 – 16.00 Uhr |
Eltern und Kinder basteln für Ostern Interessierte Familien tragen sich bitte in die ausgelegte Liste ein |
Dienstag, 28.03.17
14.15 – 16.00 Uhr |
Eltern und Kinder basteln für Ostern
Interessierte Familien tragen sich bitte in die ausgelegte Liste ein |
Freitag, 31.03.17
8.30 – 8.45 Uhr |
„Frühtreff von Eltern und Kindern zur Fastenzeit – Impulse für den Tag“ |
Februar 2017
|
Montag, 06.02.17
14.15 – 16.00 Uhr |
Eltern und Kinder basteln für Karneval Interessierte Familien tragen sich bitte in die ausgelegte Liste ein |
Dienstag, 07.02.17
14.15 – 16.00 Uhr |
Eltern und Kinder basteln für Karneval Interessierte Familien tragen sich bitte in die ausgelegte Liste ein |
Donnerstag, 23.02.17 |
Weiberfastnacht – Wir feiern mit den bunt kostümierten Kindern Karneval!
Ab 12.30 Uhr ist die Kita geschlossen! |
Freitag, 24.02.2017 |
Wir bieten eine Bedarfsgruppe an An diesem Tag ist eine Gruppe geöffnet, wer Betreuung für das Kind benötigt, trage
sich bitte verbindlich in die Liste ein! |
Rosenmontag, 27.02. und Veilchendienstag, 28.02.17 |
Die Kita bleibt geschlossen |
Januar 2017
|
Montag, 02.01.17 –
Freitag, 06.01.17 |
Wir bieten eine Bedarfsgruppe an In dieser Woche ist eine Gruppe geöffnet, wer Betreuung für das Kind benötigt,
trage sich bitte verbindlich in die Liste ein! |
Donnerstag, 26.01.17
9.00 – 10.30 Uhr |
Eltern Café – Allgemeine Infos |
Montag, 30.01.17 |
Zahnärztliche Untersuchung in der Kita |
Dezember 2016
|
Donnerstag, 01.12.16
10.00 Uhr |
Kinder und Senioren singen Weihnachtslieder |
Freitag, 02.12.16
16.00 Uhr |
Es treffen sich alle Kita- Familien zum gemeinsamen Adventsspaziergang im Burgauer Wald Weitere Infos hierzu
folgen |
Dienstag, 06.12.16 |
Gemeinsames Nikolausfrühstück mit anschließender Feier auf Gruppenebene. Die Dürener Tafel spendet uns dazu einen
Riesenweckmann, Marmelade und Nutella. Wir sagen DANKE! |
Mittwoch, 14.12.16 |
Familien singen Weihnachtslieder |
Mittwoch, 21.12.16 |
Gemeinsames Weihnachtsfrühstück mit anschließender Feier auf Gruppenebene |
Wir machen Weihnachtsferien: 23.12.2016 bis 30.12.2016
Wir wünschen allen Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gutes neues Jahr! |
November 2016
|
Mittwoch, 02.11.2016 |
Frühstücksbuffet zum 25 jährigen Dienstjubiläum von Monika Christophes
Wir bedanken uns bei Frau Christophes herzlich für die geleistete Arbeit mit vielen Kindern und deren Familien und
gratulieren ebenso. Jeder Gratulant ist am Morgen willkommen! |
Donnerstag, 03.11.16
18:00 Uhr St. Martinsumzug der Kita |
Die Maxis singen im Seniorenhaus Martins- und Laternenlieder. 18:30 Uhr St. Martinsumzug geht ab dem Eingang Rita-Stift
los. Wir gehen eine Runde durch den Park Holzbenden und treffen uns am Martinsfeuer im Garten des St. Rita-Stiftes. Am
Eingang des Seniorenhauses bekommen die Kinder im Anschluss ihren Weckmann. Zum gemütlichen Ausklang gibt es für alle
Kakao und Glühwein. Gerne können auch Nachbarn, Freunde und Verwandte am Martinszug teilnehmen.
Weckmannbons für Geschwister und Freunde können in der Kita bestellt werden. |
Mittwoch, 09.11.16
14.15 - 16.00 Uhr |
Eltern Café- diesmal auf Wunsch nachmittags
Wir treffen uns in gemütlicher Runde bei Kaffee und…. |
Donnerstag, 24.11.16 |
Frau Monika Joerdens spielt in Merzenich bei den Weinbergschnecken Theater. Mit den Maxis werden wir eine Aufführung
besuchen. |
Montag, 28.11.16
14.15 – 15.45 Uhr |
Eltern und Kinder basteln zur Weihnachtszeit
Genaueres entnehmen Sie bitte den Aushängen |
Dienstag, 29.11.16
14.15 – 15.45 Uhr |
Eltern und Kinder basteln zur Weihnachtszeit Genaueres entnehmen Sie bitte den Aushängen |
Oktober 2016
|
Mittwoch, 05.10.2016
9:00 Uhr |
Erntedankfrühstück in den Gruppen |
Mittwoch, 05.10.2016
14:30 Uhr |
Wortgottesdienst für Erntedankfeier der Maxis mit den Senioren |
Donnerstag, 06.10.16 |
Eltern-Kind- Bewegungsbaustelle |
Die Schule macht Herbstferien vom 10.10. bis einschließlich 21.10.2016! Wir aber nicht! Die Kita ist
geöffnet! |
Mittwoch, 26.10.16
9.00 Uhr |
Das AOK Zahnmobil besucht uns. Ein Angebot für die Midis und die Maxis |
Donnerstag, 27.10.16
9.00 Uhr |
Das AOK Zahnmobil besucht uns. Ein Angebot für die Midis und die Maxis |
Freitag, 28.10.2016 |
Familien singen Martinslieder |
September 2016
|
Liebe Kita Familien,
das neue Kita-Jahr 2016-2017 hat begonnen und wir möchten Sie alle recht herzlich willkommen heißen!
Da sind die Familien, die schon ein, zwei oder drei Jahre zu uns kommen, die sich hier schon gut auskennen und
hoffentlich auch wohlfühlen.
Und dann gibt es die „neuen Kinder und ihre Familien“. Lassen Sie sich in Ruhe auf den neuen Lebensabschnitt ein.
Auch wenn es nicht ganz so leicht sein wird, haben Sie keine Sorgen, die anderen Familien wissen genau, wie das ist. Wenn
Sie noch Fragen haben oder sich unsicher fühlen, sprechen Sie uns bitte an.
Unser Umbau und die damit verbundenen Renovierungsarbeiten sind nun fast abgeschlossen, bis auf Kleinigkeiten...
Hier finden Sie die Termine und Infos, die in den nächsten Wochen anstehen.
In diesem Jahr haben wir ein Jahresthema für das gesamte Kita –Jahr. Zu diesem Jahresthema bieten wir
unterschiedliche Oberthemen an.
Jahresthema 2016-2017 lautet: Wir entdecken unsere Umwelt
Starten werden wir mit dem Oberthema:
Hallo, hier sind wir!
Zu diesem Thema finden Sie an unserer Info Wand die Angebote, z. B. wer Geburtstag feiert, wann welches Bilderbuch,
Lied,... gemalt und geturnt wird, ...
Jeden Mittwoch findet ein
Frühstücks Café für alle Kinder statt. Die Kinder können sich dann eigenständig ihr Frühstück
zusammenstellen.
Das
Turnen beginnt für die Kinder, die die Kita schon länger besuchen ab dem 29.08.2016. Bitte bringen Sie die
Turnbeutel der Kinder wieder mit. |
Donnerstag, 15.09.16
14.15 Uhr |
Nachmittag zum Kennenlernen im Holzbendenpark |
Donnerstag, 29.09.16
19.00 Uhr |
Elternversammlung |